Herzliche Einladung zur Videokonferenz "Zukunft der Pflege" am 19.05.2021

Herzliche Einladung zur Videokonferenz der Frauen Union NRW am 19.05.2021, 19 Uhr, zur Zukunft der Pflege: Chancen und Risiken der aktuellen Pflegereform.

Aus der Einladung: 
2019 waren in Deutschland 1,7 Millionen Pflegekräfte in der Kranken- und Altenpflege sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die Beschäftigung ist weitergewachsen. Pflegeberufe sind weiterhin eine Frauendomäne: Ein Großteil der Beschäftigten ist weiblich. Teilzeitbeschäftigung ist weit verbreitet.
In der Pflegepolitik wird seit längerem der wachsende Bedarf an professionellen Pflegedienstleistungen diskutiert. Der Mangel an Pflegefachkräften, sowie die steigenden Kosten für Pflegekassen und Pflegebedürftige sind bei dieser Entwicklung wichtige Aspekte. Die Bundesregierung plant dazu eine Pflegereform, mit der u.a. die Kosten für Pflegebedürftige gedeckelt und Pflegedienstleister einem faktischen Tarifzwang unterstellt werden sollen.
Hierüber diskutiert die Frauen Union Nordrhein-Westfalen mit unseren Referentinnen und Referenten:
Ina Scharrenbach - Landesvorsitzende der Frauen Union Nordrhein-Westfalen
Gisela Manderla  - Stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen Union Nordrhein-Westfalen
Sabine Weiss MdB - Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit
Andreas Westerfellhaus - Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit
Dr. Florian Reuther - Verbandsdirektor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V.
Isabell Halletz - Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes Pflege
Helena Maqua - Geschäftsführerin der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe und Pflege im Erzbistum Köln

Anmeldungen bitte bis Montag, 17.05.2021, per E-Mail an info [at] fu-nrw.de.